www.pufii.de
https://www.pufii.de/nano.cms/initiativen
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Pufii Partner
Newsletter
Über pufii
Home
☰
Menu
Wissenspool Vorurteilsprävention
Was sind Kontaktmaßnahmen?
Praxisbeispiele Kontaktmaßnahmen
Praxistipps
Expert*innen im Gespräch
Hintergrundinformationen
Themen
Migration und Flucht
Integration & Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Diskriminierung
Rassismus
Antisemitismus
Antiziganismus
Sexismus
Radikalisierung & Extremismus
Demokratiefeindlichkeit
Islamismus
Rechtsextremismus
Ableismus
Verschwörungsideologien
Initiativen
Veranstaltungen
Fördermöglichkeiten
Kontinuierliche Fördermöglichkeiten
Ausschreibungen und Preise
Initiativen
Karte
Titel
Ort
Bundesland
Kategorien
Arbeitsmarkt
Bildung
Ehrenamt
Frauen
Freizeitaktivitäten
junge Menschen
Kommunen
Kontaktmaßnahmen
Koordination
Patenschaften
Prävention
Sportangebote
Sprachförderung
Unterbringung & Wohnen
Unterstützung & Beratung
#MeineStimmeGegenHass
#vrschwrng
(Anti-) Rassismus im organisierten Sport
11 Forderungen zur Bundestagswahl 2025
83 integriert
A.L.M. - Alpen.leben.Menschen
ACT gegen Gewalt
ACT_LAB
adis e.V.
Afeefa
AG Grenzenlos
Akademie Waldschlösschen
AKIM - Allparteiliches Konfliktmanagement in München
Aktion Courage e. V.
Aktion Courage e.V.
Aktion Neue Nachbarn
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Aktion Zivilcourage
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz
Algorithm Watch gGmbH
Alleineinboot e.V.
ALREJU
Amaro Drom e.V.
amfn e.V. (Arbeitsgemeinschaft Migranntinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen)
amikeco-Willkommensinitiative e.V.
Angekommen
Anne Frank Zentrum
Anne Frank Zentrum e. V. (koordinierende Organisation)
Antidiskriminierungsberatung "Füreinander in Oberfranken" (FiO)
Antidiskriminierungsforum Saar e.V.
Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)
Arbeitsstelle Antiziganismusprävention
ARiC Berlin e.V
ARiC e.V.
ArrivalAid
Arrive Institute e.V.
Arrivo Berlin Übungswerkstatt
Ärzte der Welt mobil
Asylzentrum Tübingen e.V.
aula gGmbH
Aus Deiner Sicht! – Evangelische Erinnerungskultur diversitätsbewusst gestalten
Ausbildungszentrum Elmbau GmbH
Banda Internationale
Begegnungs- und Bildungscafé
beramí berufliche Integration e.V.
Beratung und Hilfen für von ehrbezogener Gewalt und Zwangsheirat bedrohter und betroffener Paare
Beratungskompass Verschwörungsdenken
Beratungstellen gegen Rassismus in der Bildung
Berlin Mondiale - Kunst, Raum, Stadt für alle!
Bewegte Leben – Biografien von Frauen aus aller Welt und mitten unter uns: Schreibwerkstatt, Lesecafé und Ausstellung
BIKEYGEES
Bildungs- und Beratungskarawane e.V.
Bildungs- und Beratungsstelle PHÄNO
Bildungsstätte Anne Frank
Bildungsstätte Anne Frank e. V.
Bleib Cool am Pool - Ein gewaltpräventives Konfliktlotsenprojekt
Brand New Bundestag
BRiDGE (Bridge for Researchers in Danger Going to Europe)
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e. V. (BDAJ)
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (in Trägerschaft von ASF e. V.)
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften"
Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. - BV-NEMO.DE
Bundesverband Queere Bildung e. V.
Bundesverband Trans* (BVT*)
Bündnis für gute Nachbarschaft in Niedersachsen
Bunte Gärten Leipzig e.V.
Buntkicktgut
Bürgerverein Osnabrück-Neustadt e.V.
Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V. (BUG)
Bus of Resources
Café Grenzenlos Bad Bergzabern
Café International
café iZi - Ein Beratungszentrum für zugewanderte Jugendliche
CAST – ChancenAufenthalt in Sachsen-Anhalt
Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS)
CHAMPS
Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander (ChaPol)
Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander“ (ChaPol)
Chemnitzer Brücke e.V.
CHiB – Couragiert Handeln im Betrieb
Chor Singasylum
Cities of Migration
Citizen2be - Trauma-informiertes Yoga für geflüchtete Frauen
Citizens For Europe (CFE)
CLAIM // Allianz gegen Islam – und Muslimfeindlichkeit
CleaRNetworking
CommunAid - Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
connect - Jugendhilfe migrationssensibel und menschenrechtsorientiert gestalten
Connected Women - Teilhabe neueingewanderter Frauen in Kommunen partizipativ gestalten
Conquer Babel
cross-culture individuals
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung.
Culture Coaches
cultures interactive e.V.
Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland DaMOst e.V.
Daheim
Das NETTZ gGmbH
Das TeeMobile
Das WIR am Grill - gemeinsam für den Ostlandring
democ e. V.
Der globale Konflikt im Klassenzimmer (GKiK)
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Deutsche Sportjugend
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
DeutschPlus e.V
DeutschPlus e.V.
Dialog macht Schule
Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe – Angebote für neue Zielgruppen!
Die Insel Hilft e.V.
Die Kunst, Flüchtlingskinder willkommen zu heißen.
Die Öffnung der Familie
Digitale Medien für Flüchtlinge
Digitale.Wahrheiten
DIVERSITY CHALLENGE | Vielfalt neu denken
Diversity Lab
diyalog – Fach und Informationsstelle Türkischer Ultranationalismus
Do it! Transfer Bund
Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e. V. (koordinierende Organisation)
Drudel 11
Du bist Willkommen
Durch Rhythmus und Musik kulturelle Schranken überwinden
EACH ONE TEACH ONE (EOTO) e.V.
EDA - Empowerment, Digitalisierung und Arbeitsmarktintegration für Migrantinnen
Eed Be Eed Berlin
Ent-täuscht: Beratung für Anhänger*innen von Verschwörungsideologien
ERGO Network - European Roma Grassroots Organisations Network
Erzähl mir deine Geschichte
ESTAruppin e.V. „Einsetzen STatt Aussetzen“
Everybody Welcome Chor
FABIDO - Kindertagesbetreuung in Familien
Face-to-Face Göttingen
Face2Face - die gläserne Stadt
Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
FAIRES KÄMPFEN für Toleranz und Integration
faktenstark
Family Playdates e.V.
FEELS — Spracharbeit mit Geflüchteten für ehrenamtliche Lernbegleitende
FEX - Fachstelle Extremismusdistanzierung
FindingPlaces
Fit für kulturelle Vielfalt
flap - Flüchtlingskinderbetreuung
FLOW - Für Flüchtlinge! Orientierung und Willkommenskultur
Flüchtlinge Willkommen
Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche
Flüchtlingsarbeit von Muslim/innen - passgenau, emphatisch, integrativ
Flüchtlingshilfe - Willkommen in Bad Vilbel e.V.
Flüchtlingshilfe Göttingen
Flüchtlingshilfe Schwerin
Flüchtlingspaten
Flüchtlingsrat Niedersachsen
Fluchtraum Bremen e.V. – engagierte Begleitung für junge Geflüchtete
Fokus Flucht: Berufliche Orientierung für Geflüchtete
Fokus PrävEx - Maßnahmen zur Prävention und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt in Niedersachsen
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Forschungsstelle Antiziganismus, Universität Heidelberg
Forum Radikalisierungsprävention
Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (Pro Peace)
Frauen iD
Frauen mit Fluchterfahrung gründen
Freiwilligendienst für Flüchtlinge in Deutschland (BFDF)
Fremde Freunde
Freunde für Fremde e.V.
FriDa - Geflüchtete Frauen Respekt und Integration in Darmstadt
FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
FuN - Familie und Nachbarschaft
G mit Niedersachsen
Games und Wertebildung
Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten
GemeinsamGarten
Generationen – Kulturen – Vielfalt
German LiveStyle (GLS)
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK)
Gesicht Zeigen!
GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren
Gewiss e.V. - Ausbildung zum Traumahelfer
Global Refugee Sponsorship Initiative
Good Morning Deutschland - Donaueschingen
Good Morning Deutschland - Frankfurt
Good Morning Deutschland - Stuttgart
GoVolunteer
Grandhotel Cosmopolis
Grauzone Graue Wölfe – Handlungsstrategien im Umgang mit der ultranationalistischen Ülkücü-Bewegung
Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv
Grenzgänger
Guidance – Suchtberatung für Geflüchtete
Hamburger Sportbund: Integration durch Sport
Hamelns Integrationsmanagerin
Hand in Hand - Füreinander einstehen für geflüchtete Frauen*
Haste-Dodesheide-Sonnenhügel in Osnabrück gegen Vorurteile
HauF (Hauptschulabschluss und Freiwilligendienst)
Heimstärke
HeldenAkademie
Help a Refugee e.V.
HelpTo
HelpTo Cottbus
HelpTo Ludwigsburg
HEROES – gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Hilf helfen! - Ausbildung von Familienpaten
HiMate!
Hoffnungshaus Bad Liebenzell
Hoffnungshäuser
Hop-on - Wege zum Berufsabschluss für Geflüchtete
Hussein & Friends
I Report
IBIS e.V. - Interkulturelle Arbeitsstelle
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit
IKB - Interkulturelles Boxen
Ikonta - interkultureller Kontaktkreis
IKUA - Interkulturelle Unternehmer und Akademiker e.V.
Ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe
INCA + – offenes Havixbeck
INDEED Project
InduS - Integration durch Sprache
InfoMigrants
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Initiative 180-Grad-Wende
Initiative 19. Februar Hanau
Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.)
InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit 2.0
Ins Gespräch kommen
Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. V.
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e. V.
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.
IntegrAi.de
Integration Futures Working Group
Integration Hub
Integration neu denken
Integrationskurse für gehörlose und schwerhörige Flüchtlinge sowie Migrantinnen und Migranten
Integrationssprachkurse mit Alphabetisierung
Integrationstandems & Supervised Networking
Interdisziplinäres Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD)
Interkulturelle Engagementberatung
Interkulturelle Gärten
Interkulturelle Seniorenarbeit
Interkulturelle Tanzwerkstatt
Interkultureller Begegnungsgarten
Interkultureller Männerabend
Internationale Frauengruppe
Internationale Gärten
Internationale Jugendbegegnung Dachau
Internet-Plattform für Gemeinwesenprojekte
INTEZ e.V. - Integration von hochqualifizierten Zuwanderinnen und Zuwanderern
Ipso Care – kultursensitive psychosoziale Beratung
IQ - Netzwerk Integration durch Qualifizierung
ISD-Bund e.V.
Islam-ist
Jobbegleitung "InArbeit"
Join!
JOIN: Praktikumsplattform für Geflüchtete
Jonas Better Place
Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Jugendstiftung Baden-Württemberg
JugendStil – Teilhabe und Mitgestaltung junger Migrant*innen in Ostdeutschland
JUMA — jung, muslimisch, aktiv
Jumed - Junge Muslime engagiert für Demokratie
Junges buntes Leben im Englischen Viertel
JUST – Join Us and Study
Jutestun
KARUNA eG – die Sozialgenossenschaft mit Familiensinn
Kicking Girls
Kiel hilft Flüchtlingen e.V.
Kiezmütter für Mitte
Kinder und Jugendliche Willkommen (KIWI)
Kino verbindet
KommMit: Sprach- und Kulturmittler*innen-Pool
Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Kommunale Konfliktberatung
Kommunales Konfliktmanagement (KoKoMa)
Kompetenznetzwerk "Demokratieförderung in der beruflichen Bildung"
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Kompetenznetzwerk: Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Kompetenznetzwerk: Frühkindliche Bildung und Bildung in der Primarstufe
Kompetenznetzwerk: Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit (Selbst.verständlich Vielfalt)
Kompetenznetzwerk: Islamistischer Extremismus (KN:IX)
Kompetenznetzwerk: Rechtsextremismus
Kompetenznetzwerk: Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter
Kompetenznetzwerk: Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz
Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung in Trägerschaft der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Kompetenzzentrum für Integration der Bezirksregierung Arnsberg
Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung
Kompetenzzentrum: Antiziganismus
Kompetenzzentrum: Hass im Netz
Kompetenzzentrum: Linker Extremismus
Kompetenzzentrum: Rassismus gegen Schwarze Menschen
Kooperationsnetzwerk - Sicher Zusammenleben (KoSiZu)
Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung
Kooperationsverbund gegen Antisemitismus
Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg"
Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete in Hannover
korientation. Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven e. V.
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.
Kulturbüro Sachsen e.V.
Kulturdolmetscher - Zwischen Kulturen vermitteln
KulturenWerkstatt
Land.Zuhause.Zukunft
Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken
Language Clinic Augsburg
Law Clinic Augsburg
Lesewerkstatt
LesMigraS
LEVEL up! Lust auf Empowerment, Vielfalt, Emanzipation & Leadership
Literaturwerkstätten mit jungen Geflüchteten
Lokale Konfliktbearbeitung
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
LSVD+ – Verband Queere Vielfalt
LuMiNe
Mach dein Herz auf - Deutschland für Einsteiger
Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Mädchen und Migration
MamMut. Mitmachen macht Mut – Gemeinsam gegen Gewalt
MEDIA AND EMPOWERMENT FOR GERMAN-ASIANS (MEGA)
medibus
Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum
Meiendorf hilft
Mein fremder Zwilling
Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)
Meldestelle Antifeminismus
Menschen verbinden Menschen
Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM)
MiA - Mütter in Arbeit
MIAU! Migrant*innen aktiv unterwegs
Mieterqualifizierung Neusässer Konzept
Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit
MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen
Migration Matters
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
MiMi-Gewaltprävention
Minosia Labyrinth
Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Deutschland
Miteinander Füreinander
MITEINANDER LEBEN – für mehr Respekt und Toleranz
MIX IT & MIX IT Redaktion
Mobile Jobberatung für geflüchtete Menschen - MobiJOB
More in Common
Mov´in Heidelberg
Multaka - Treffpunkt Museum
Musik schafft Heimat
Musikschule für geflüchtete Kinder
MUT-Projekt
Narrativ-Check: Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt
nasze miasto – unsere Stadt
Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Netzwerk für Demokratie und Courage e. V.
Netzwerk für Flüchtlinge in Laatzen
Netzwerk Lokale Konfliktforschung und Bearbeitung (LoKoNet)
Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt Niedersachen (NeMiA)
Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Neu in Deutschland
Neue deutsche Medienmacher*innen e. V.
neue deutsche organisationen
Neue Nachbarn KG
NeuNa – Neue Nachbarn in der Mainzer Neustadt
Neustadt für Vielfalt – diversity – تنوع
Neustart
New Home Hamburg – Kurzzeitpatenschaften für geflüchtete Menschen
Newscomer
Nice to meet you
Niedersachsen packt an
OFEK e.V.
Offenes interkulturelles Frauenerzählcafé
OK! Bad Essen e.V.
OMAS GEGEN RECHTS
Parcours Plus – Wegbegleitung für junge Flüchtlinge
pass(t)genau für Flüchtlinge- Ausbildungsunterstützung
Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land
Perlenschatz - Zuflucht für muslimische Frauen
perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken
Pfandraising Wuppertal e.V.
PFIFF
Phoenix e.V.
PINTO – Prävention, Intervention, Toleranz
Politik Akademie der Vielfalt (PAdV)
Polizei und Geflüchtete im Dialog
Ponte - Flüchtlingspaten - Brücken in den Arbeitsmarkt
Präventionsnetzwerk Nord
Praxisforschungsprojekt: Deine Stimme macht den Unterschied
Pro Peace
Pro Prävention - Fachstelle für Radikalisierungsprävention im Kreis Offenbach
Projekt Q - Qualifizierung der Flüchtlingsberatung
Projekt Rechtsstaat und Demokratie
neu
Psychosoziale Hilfe für traumatisierte Geflüchtete
Queer Refugees Niedersachsen – gelebte Vielfalt
queer. salam. cologne
Querbeet
Querstadtein
RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V.)
RAA Sachsen
Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam (Rira)
Radio Globale
RADIS - Forschung zum radikalen Islam in Deutschland und Europa
Rapper* ohne Grenzen e.V.
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
Rede mit mir: Ehrenamtliche Sprachpaten für Flüchtlinge
Refugee First Response Center (RFRC)
Refugee in Germany
Refugee Law Clinic Cologne e.V.
Refugee Law Clinic Hannover
Refugee Law Clinic Leipzig
Refugee Law Clinic Munich e.V.
Refugee Law Clinic Saarbrücken e.V.
Refugee Law Clinic Würzburg e.V.
Refugee Teachers Program
Refugees Integrated e.V.
Refugees Welcome in Sports Oldenburg
Refugeeum
Refugio
Refugio Bremen
REFUGIO München
refugio thüringen e.V.
Refugium Braunschweig
Refugium Wesermarsch
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V (RAA Berlin)
Rostock hilft
Rückenwind in Wiesbaden
RUHRORTER // Theater & Kunst mit Geflüchteten
RUK - Forschungsstelle für Radikalisierung und gewaltsame Konflikte der Fachhochschule Erfurt
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
Safe(r) Spaces. Respektvoll kommunizieren im digitalen Raum
Samo.fa
Save Me
SchlaU-Schulen I SchlaU Übergang Schule-Beruf
Schüler & Paten Deutschland
Schüler Treffen Flüchtlinge
Schülerpaten Berlin e.V.
Schülerpaten Frankfurt am Main
Schülerpaten Hamburg
Schülerpaten Köln
Schutz vor Gewalt und Empowerment für geflüchtete Menschen in Deutschland
Schwarzkopf-Stiftung (koordinierende Organisation)
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
SeeleFon für Flüchtlinge
SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Servicestelle Migrant*innenselbstorganisationen
Shaping Inclusive Societies
Silent Voices. Betroffenen eine Stimme geben
SINGA - Living Room Events
Sinti Powerclub e. V.
Social-Bee
solar e.V.
Solidarigee
SOLWODI Deutschland e.V.
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. (SmF)
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. (SmF)
Sozialprojekt Längenloh
SPORTVEREINT
Sprach- und Integrationspaten (Itzehoe)
Sprach- und Integrationspaten (Quickborn)
Sprach- und Integrationspaten (Wedel)
Sprach- und Integrationsprogramm 4YOU
Sprach- und Kulturmittlerdienst
Sprachcafé Erfurt
Spracherwerb stärken – Lehramtsstudierende gewinnen
Sprachförderprogramm: "Musik, Sprache, Teilhabe"
Sprachlosigkeit überwinden in internationalen Gärten
sprachraum - gemeinsam lernen und sich engagieren
Sprechen Sie Deutsch? – Sprechen Sie Deutsch!
SprInt Netzwerk - Sprach- und Integrationsvermittlung
Stadtteilcollage Mühlenberg
Stärkung der Verbraucherschutzkompetenzen von Geflüchteten
Start with a friend
Start with a friend Aachen
Start with a friend Berlin
Start with a friend Bonn
Start with a friend Dresden
Start with a friend Frankfurt am Main
Start with a friend Freiburg und Hochschwarzwald
Start with a friend Hamburg
Start with a friend Köln
Start with a friend Potsdam
Start with a Friend Verein(t)
START – interkulturelle Öffnung durch soziale Innovation
START – Selbstbestimmte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt
StartStudy Bonn
StellA
Stellwerk signal – Kreative unterstützen | Kreative auf der Flucht
Stiftung Mitarbeit
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Stiftung SPI: Sozialpädagogisches Institut Berlin "Walter May"
Stitch by Stitch
SV Yurdumspor
Talentwerkstatt
Tandem-Projekt
Tausche Bildung für Wohnen e.V.
Teilen und Teilhaben: Wege zu gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe im Lebensverlauf
Teilhabe durch Leadership
Telefonjoker
The Migration Dilemma
The Poetry Project e.V
The Secret Life of Muslims
Theater RequiSiT
Thomasius Research Institute on Political Extremism
Tischwinkel
TOGETHER
Tontalente
TrIQ - TransInterQueer e.V.
Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD)
Über den Tellerrand
ufuq.de - Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Um die Welt gekocht - Kulinarische Integration im Portrait
UMBAJA e.V.
UMFdenken - jetzt!
Unterkunft für geflüchtete Frauen Ramersdorf
Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e V.
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG)
Verein an.ge.kommen e.V
veritas – Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen in Sachsen-Anhalt
vernetzen. verbinden. vertrauen
Vielfalt im Amt – ViA
Vielfalt ist ein Geschenk
Vielfalt-Mediathek
Violence Prevention Network e. V.
VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
VoiceUp!-Jugendnetzwerk
Volunteering with Vostel
Weichenstellung
Welcome Dinner
Welcome Dinner Berlin
Welcome Dinner Köln
Welcome Dinner Mainz
Welcome Höxter e.V.
welcome2witten
WeltPavillon
Werkstatt der Mutigen. Regionale Lösungen für bundesweite Veränderung
Westwind Hamburg e.V.
Wikimedia Deutschland e.V.
Willkommen für Flüchtlinge
Willkommen im Fußball
Willkommen in Ludwigshafen
Willkommensteam für Flüchtlinge
Wir für die Neustadt
WIR – Willkommen, Integration, Richtung
WirWerden-AG
Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung (Wi-REX)
With or Without (WoW e.V.)
WoFa – Wohnen für alle – Integration braucht ein Zuhause
Wohnen für Hilfe
WOMEN´S WELCOME BRIDGE
Work for Refugees
Worte helfen Frauen - Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen
ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Zedela - Zentrum für Data-driven Empowerment, Leadership und Advocacy gUG
ZeitZentrum Zivilcourage
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH (modus|zad)
Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur (ZEOK)
Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (ZEOK)
Zuflucht Kultur e.V.
ZuFlucht Lebenshilfe
Zusammen wachsen in Essen
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus
Zusammenleben Willkommen – Wohnraumvermittlung
„Prävention im Team“ (PiT)
Pufii ist eine gemeinsame Initiative von
Pufii-Partner