www.pufii.de
https://www.pufii.de/nano.cms/initiativen-bundeslaender?id=0&titel=bundesweit&xa=bundesland
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Pufii Partner
Newsletter
Über pufii
Home
☰
Menu
Wissenspool Vorurteilsprävention
Was sind Kontaktmaßnahmen?
Praxisbeispiele Kontaktmaßnahmen
Praxistipps
Expert*innen im Gespräch
Hintergrundinformationen
Themen
Migration und Flucht
Integration & Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Diskriminierung
Rassismus
Antisemitismus
Antiziganismus
Sexismus
Radikalisierung & Extremismus
Demokratiefeindlichkeit
Islamismus
Rechtsextremismus
Ableismus
Verschwörungsideologien
Initiativen
Veranstaltungen
Fördermöglichkeiten
Kontinuierliche Fördermöglichkeiten
Ausschreibungen und Preise
Initiativen in Bundesweite Projekte
Karte
Titel
Ort
Bundesland
Kategorien
Arbeitsmarkt
Bildung
Ehrenamt
Frauen
Freizeitaktivitäten
junge Menschen
Kommunen
Kontaktmaßnahmen
Koordination
Patenschaften
Prävention
Sportangebote
Sprachförderung
Unterbringung & Wohnen
Unterstützung & Beratung
#MeineStimmeGegenHass
#vrschwrng
(Anti-) Rassismus im organisierten Sport
11 Forderungen zur Bundestagswahl 2025
A.L.M. - Alpen.leben.Menschen
ACT gegen Gewalt
Akademie Waldschlösschen
Aktion Courage e.V.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Aktion Zivilcourage
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
Algorithm Watch gGmbH
Amaro Drom e.V.
Anlauf- und Beratungsstelle mannigfaltig e.V.
neu
Anne Frank Zentrum
Anne Frank Zentrum e. V. (koordinierende Organisation)
Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)
Arbeitsstelle Antiziganismusprävention
ArrivalAid
aula gGmbH
Beratungskompass Verschwörungsdenken
BeTo! - Better Together!
Bewegte Leben – Biografien von Frauen aus aller Welt und mitten unter uns: Schreibwerkstatt, Lesecafé und Ausstellung
Bildungsstätte Anne Frank
Bildungsstätte Anne Frank e. V.
Brand New Bundestag
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e. V. (BDAJ)
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (in Trägerschaft von ASF e. V.)
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften"
Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. - BV-NEMO.DE
Bundesverband Queere Bildung e. V.
Bundesverband Trans* (BVT*)
Buntkicktgut
Bus of Resources
Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS)
Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander (ChaPol)
Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander“ (ChaPol)
Citizens For Europe (CFE)
CLAIM // Allianz gegen Islam – und Muslimfeindlichkeit
CleaRNetworking
CommunAid - Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Connected Women - Teilhabe neueingewanderter Frauen in Kommunen partizipativ gestalten
Connected Women: Teilhabe neueingewanderter Frauen in Kommunen partizipativ gestalten
cross-culture individuals
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung.
Culture Coaches
cultures interactive e.V.
Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland DaMOst e.V.
Daheim
Das NETTZ gGmbH
Das WIR am Grill - gemeinsam für den Ostlandring
defend democracy! Eine gemeinsame Kampagne von Moment mal! und Schlachthof Wiesbaden
neu
democ e. V.
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Deutsche Sportjugend
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
DeutschPlus e.V
DeutschPlus e.V.
Dialog macht Schule
Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe – Angebote für neue Zielgruppen!
Die Kunst, Flüchtlingskinder willkommen zu heißen.
Digitale.Wahrheiten
DIVERSITY CHALLENGE | Vielfalt neu denken
Do it! Transfer Bund
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e. V. (koordinierende Organisation)
Drudel 11
EACH ONE TEACH ONE (EOTO) e.V.
Ent-täuscht: Beratung für Anhänger*innen von Verschwörungsideologien
Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
faktenstark
Family Playdates e.V.
FEELS — Spracharbeit mit Geflüchteten für ehrenamtliche Lernbegleitende
FEX - Fachstelle Extremismusdistanzierung
Fokus PrävEx - Maßnahmen zur Prävention und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Forschungsstelle Antiziganismus, Universität Heidelberg
Forum Radikalisierungsprävention
Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (Pro Peace)
Frauen iD
Frauen mit Fluchterfahrung gründen
FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
Games und Wertebildung
Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
GemeinsamGarten
Generationen – Kulturen – Vielfalt
German LiveStyle (GLS)
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK)
Gesicht Zeigen!
GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren
GoVolunteer
Grauzone Graue Wölfe – Handlungsstrategien im Umgang mit der ultranationalistischen Ülkücü-Bewegung
HelpTo
HiMate!
Hoffnungshäuser
Hop-on - Wege zum Berufsabschluss für Geflüchtete
I Report
IKB - Interkulturelles Boxen
INDEED Project
InfoMigrants
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
InGeKom – Intersektionales Zentrum für Gewaltschutz und Kompetenzaufbau
Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. V.
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e. V.
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.
Integration Futures Working Group
Integration Hub
Integration neu denken
Interdisziplinäres Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD)
Interkulturelle Engagementberatung
Ipso Care – kultursensitive psychosoziale Beratung
IQ - Netzwerk Integration durch Qualifizierung
ISD-Bund e.V.
Join!
JOIN: Praktikumsplattform für Geflüchtete
Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Jugendstiftung Baden-Württemberg
JugendStil – Teilhabe und Mitgestaltung junger Migrant*innen in Ostdeutschland
JUMA — jung, muslimisch, aktiv
Jumed - Junge Muslime engagiert für Demokratie
KARUNA eG – die Sozialgenossenschaft mit Familiensinn
Kinder und Jugendliche Willkommen (KIWI)
Kino verbindet
Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Kommunale Konfliktberatung
Kommunales Konfliktmanagement (KoKoMa)
Kompetenznetzwerk "Demokratieförderung in der beruflichen Bildung"
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Kompetenznetzwerk: Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Kompetenznetzwerk: Frühkindliche Bildung und Bildung in der Primarstufe
Kompetenznetzwerk: Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit (Selbst.verständlich Vielfalt)
Kompetenznetzwerk: Islamistischer Extremismus (KN:IX)
Kompetenznetzwerk: Rechtsextremismus
Kompetenznetzwerk: Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter
Kompetenznetzwerk: Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz
Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung in Trägerschaft der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung
Kompetenzzentrum: Antiziganismus
Kompetenzzentrum: Hass im Netz
Kompetenzzentrum: Linker Extremismus
Kompetenzzentrum: Rassismus gegen Schwarze Menschen
Kooperationsnetzwerk - Sicher Zusammenleben (KoSiZu)
Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung
Kooperationsverbund gegen Antisemitismus
korientation. Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven e. V.
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.
KulturenWerkstatt
Land.Zuhause.Zukunft
LEVEL up! Lust auf Empowerment, Vielfalt, Emanzipation & Leadership
Literaturwerkstätten mit jungen Geflüchteten
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
LSVD+ – Verband Queere Vielfalt
Mach dein Herz auf - Deutschland für Einsteiger
Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
MamMut. Mitmachen macht Mut – Gemeinsam gegen Gewalt
Maskulinistischen Influencern mit Peer-to-Peer-Ansätzen begegnen
MEDIA AND EMPOWERMENT FOR GERMAN-ASIANS (MEGA)
Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)
Meldestelle Antifeminismus
Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM)
MIAU! Migrant*innen aktiv unterwegs
Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit
Migration Matters
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
MiMi-Gewaltprävention
Minosia Labyrinth
Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Deutschland
Moment Mal! Aktion für eine offene Gesellschaft
neu
More in Common
MUT-Projekt
Narrativ-Check: Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt
Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Netzwerk für Demokratie und Courage e. V.
Netzwerk Lokale Konfliktforschung und Bearbeitung (LoKoNet)
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Neu in Deutschland
Neue deutsche Medienmacher*innen e. V.
neue deutsche organisationen
Newscomer
OFEK e.V.
OMAS GEGEN RECHTS
Phoenix e.V.
Politik Akademie der Vielfalt (PAdV)
Präventionsnetzwerk Nord
Praxisforschungsprojekt: Deine Stimme macht den Unterschied
Pro Peace
Projekt Q - Qualifizierung der Flüchtlingsberatung
Projekt Rechtsstaat und Demokratie
Psychosoziale Hilfe für traumatisierte Geflüchtete
Querstadtein
Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam (Rira)
RADIS - Forschung zum radikalen Islam in Deutschland und Europa
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
Refugee in Germany
Ressentiment als affektive Grundlage von Radikalisierung (Ressentiment)
RUK - Forschungsstelle für Radikalisierung und gewaltsame Konflikte der Fachhochschule Erfurt
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
Safe(r) Spaces. Respektvoll kommunizieren im digitalen Raum
Schüler & Paten Deutschland
Schutz vor Gewalt und Empowerment für geflüchtete Menschen in Deutschland
Schwarzkopf-Stiftung (koordinierende Organisation)
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
SeeleFon für Flüchtlinge
SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Shaping Inclusive Societies
Silent Voices. Betroffenen eine Stimme geben
SINGA - Living Room Events
Sinti Powerclub e. V.
SOLWODI Deutschland e.V.
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. (SmF)
Spracherwerb stärken – Lehramtsstudierende gewinnen
SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
SprInt Netzwerk - Sprach- und Integrationsvermittlung
Stärkung der Verbraucherschutzkompetenzen von Geflüchteten
Start with a friend
Start with a Friend Verein(t)
Stiftung Mitarbeit
Stiftung SPI: Sozialpädagogisches Institut Berlin "Walter May"
Teilen und Teilhaben: Wege zu gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe im Lebensverlauf
Teilhabe durch Leadership
The Poetry Project e.V
Theater RequiSiT
Thomasius Research Institute on Political Extremism
Transform – Distanzierungsarbeit zur Überwindung von Demokratiedistanz und zur Verhinderung von Einstiegen in den Rechtsextremismus
TrIQ - TransInterQueer e.V.
Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD)
Über den Tellerrand
ufuq.de - Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Un_sichtbar
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG)
Vielfalt im Amt – ViA
Vielfalt-Mediathek
Violence Prevention Network e. V.
VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
VoiceUp!-Jugendnetzwerk
Welcome Dinner
WeltPavillon
Werkstatt der Mutigen. Regionale Lösungen für bundesweite Veränderung
Wikimedia Deutschland e.V.
Willkommen im Fußball
Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung (Wi-REX)
With or Without (WoW e.V.)
Zedela - Zentrum für Data-driven Empowerment, Leadership und Advocacy gUG
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH (modus|zad)
Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur (ZEOK)
Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (ZEOK)
Zusammenleben Willkommen – Wohnraumvermittlung
Pufii ist eine gemeinsame Initiative von
Pufii-Partner