CROSSROADS -Ausstieg aus dem Rechtsextremismus
CROSSROADS -Ausstieg aus dem Rechtsextremismus
CROSSROADS – Ausstieg aus dem Rechtsextremismus ist ein Beratungs- und Interventionsprojekt des Violence Prevention Network in Berlin. Ziel ist die Vermeidung und Umkehr von Radikalisierungsprozessen junger Menschen im rechtsextremen Spektrum. Das Projekt bietet sowohl individuelle Ausstiegs- und Distanzierungsbegleitung als auch Beratung für Angehörige bei Radikalisierungsverdacht.
CROSSROADS arbeitet berlinweit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die gefährdet sind, sich zu radikalisieren oder bereits Teil rechtsextremer Szenen sind. Auch Angehörige, Lehrkräfte, Sozialarbeitende und weitere Bezugspersonen können sich an das Projekt wenden.
Zu den Angeboten gehören:
- Individuelle Beratung und Begleitung beim Ausstieg aus dem Rechtsextremismus
- Workshops für Jugendliche zur Förderung demokratischer Werte und Konfliktkompetenz
- Schulungen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
- Die Fortbildungsreihe „Im Kontakt bleiben“, die den professionellen Umgang mit radikalisierten Jugendlichen unterstützt.
CROSSROADS leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Deradikalisierung in Berlin und stärkt die Handlungsfähigkeit von Fachkräften und Angehörigen im Umgang mit rechtsextremen Tendenzen.
Kontakt
Tel.: 030 / 288 52 750





