Politische Medienkompetenz
Politische Medienkompetenz
Die Online-Plattform Politische Medienkompetenz der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung bietet Fachmaterialien und Tools zur Förderung politischer Medienkompetenz. Im Fokus stehen Schwerpunkte wie digitale Beteiligungsprozesse, Künstliche Intelligenz, Fake News, Verschwörungserzählungen, Gaming, Netzpolitik, Digital Divide und diversitätssensible Medienpädagogik.Die Inhalte wurden gemeinsam mit Fachkräften, Praxisexpert:innen und Wissenschaftler:innen entwickelt und stehen allen Bildungsveranstaltenden frei zur Verfügung.
Kontakt
Georgsplatz 18/19
30159 Hannover
30159 Hannover





