Jugendstiftung Baden-Württemberg

 

Das interdisziplinäre Team von REspect! besteht aus Fachkräften der Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Ihr gemeinsames Ziel: ein respektvoller und fairer Umgang im digitalen Raum. Hass und Einschüchterung im Netz können die Meinungsfreiheit gefährden und stellen damit eine Bedrohung für demokratische Grundwerte dar. Das Projekt macht darauf aufmerksam, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Volksverhetzung und politische Bedrohungen sind auch online strafbar.

Über eine einfache Meldemaske können strafbare Inhalte gemeldet werden. Inhalte mit strafrechtlicher Relevanz werden an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Die Entscheidung über rechtliche Konsequenzen liegt bei den Gerichten.

Kontakt

Ähnliche Initiativen