Veranstaltungen

November 2025

15.10.2025
Online
Fachvortragsreihe
Interdisziplinäre Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD e.V.)

Das Interdisziplinäre Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD e.V.) lädt im Rahmen des Projekts "Stark in Therapie und Weltanschauungsfragen", gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung, herzlich zur neuen vierteiligen Fachvortragsreihe "Gesellschaftliche Verunsicherung und dysfunktionale Bewältigungsstrategien als Thema in der Psychotherapie" ein.

Die Reihe startet am 15. Oktober 2025 und findet jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr online statt.
Ziele:

  • Vermittlung fundierter Kenntnisse über gesellschaftliche Verunsicherungsprozesse, psychologische Wirkmechanismen, Radikalisierungsdynamiken und Interventionen zur Deradikalisierung
  • Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit dysfunktionalen weltanschaulichen Orientierungen, Narrativen und Feindbildern.
  • Förderung von Resilienzaufbau im therapeutischen Kontext.
  • Sensibilisierung für Dimensionen einer rassismuskritischen Psychotherapie vor dem Hintergrund rassistischer und antisemitischer Feindbilder sowie der Betroffenheit von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Die Vortragsreihe richtet sich insbesondere an approbierte Psychotherapeut*innen aber auch andere berufsnahe Fachkräfte und möchte ihnen praxisnahes Wissen an die Hand geben, um diese Dynamiken frühzeitig zu erkennen, professionell zu bearbeiten und resilienzstärkende Ansätze gezielt zu fördern.
Alle Informationen zu den Vorträgen und Anmeldung finden sie hier.