Veranstaltungen

November 2025

20.11.2025
Online
Online-Fortbildung
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
Kinder und Jugendliche sind in vielen alltäglichen Situationen – ob in der Familie, in Bildungseinrichtungen oder im öffentlichen Raum – einer ungleichen Machtverteilung gegenüber Erwachsenen ausgesetzt. Allein aufgrund ihres Alters werden sie anders behandelt, manchmal sogar diskriminiert. Das nennt sich Adultismus und prägt sowohl das Selbstverständnis von jungen Menschen als auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Dabei geraten auch grundlegende Kinderrechte, wie das Recht auf Beteiligung und Meinungsäußerung, oft in den Hintergrund oder werden unbewusst eingeschränkt.

 Dieser Workshop widmet sich zentralen Fragestellungen:
  • Was ist Adultismus, welche Funktionen und Wirkweisen verbergen sich dahinter?
  • In welcher Weise tragen Erwachsene unbewusst zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen bei?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um adultistische Strukturen zu erkennen und zu durchbrechen?

Nach einem Input zur Definition und den Formen von Adultismus tauschen wir uns über Strategien und Methoden aus, um eine respektvollere und partizipative Begegnung mit Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der Workshop bietet einen Einstieg ins Thema und lädt zur Selbstreflexion ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.