pufii-Newsletter

pufii.de – NEWSLETTER, 16.10.2025

Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie den aktuellen Newsletter von Pufii.
In dieser Woche sind folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:

31. DEUTSCHER PRÄVENTIONSTA - CALL FOR PAPERS
 

Der 31. Deutsche Präventionstag findet am 13./14. April 2026 in Hannover statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema „KI in der Prävention“. Die Schirmherrschaft hat der Oberbürgermeister der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, übernommen. Austragungsort ist das Hannover Congress Centrum – HCC.

Zum Programm des Deutschen Präventionstages gehören eine umfangreiche Kongressausstellung, ein vielseitiges Vortragsprogramm sowie zahlreiche Begleitveranstaltungen. Die Bewerbungsphase für die aktive Mitwirkung – ob mit einem Vortrag in verschiedenen Formaten oder als Ausstellende – läuft noch bis zum 31. Oktober 20251

 
INFORMATIONEN
     
   
     
PUBLIKATIONEN
     
   
  • Mehr als ein Methodenbuch – von Vorurteilen, Feindbildern und Verschwörungsideologien
    Die Arbeitshilfe bietet praxisnahe Ansätze, um mit Jugendlichen und Erwachsenen über Vorurteile, Feindbilder und Verschwörungsideologien ins Gespräch zu kommen. Sie vermittelt Wissen zu Ideologien wie QAnon oder Chemtrails und zeigt, wie pädagogische Fachkräfte präventiv gegen deren Wirkung vorgehen können.
  • Taschen Held*in!!! 10 Anregungen um Haltung zu zeigen
    Das Heft „Taschen Heldin!!! 10 Anregungen um Haltung zu zeigen“ unterstützt dabei, rechtsextreme und rassistische Parolen souverän zu kontern. Mit praktischen Beispielen, Argumentationshilfen und Strategien für deeskalierende Gespräche ermutigt es, Haltung zu zeigen und aktiv für ein respektvolles Miteinander einzustehen.
  • Was bringt Trans*feindlichkeit rechtsextremen Akteur*innen? Und: Was ist daran so gefährlich?
    Die Broschüre analysiert die ideologischen und politischen Funktionen von Transfeindlichkeit im Rechtsextremismus. Sie zeigt, wie Geschlechterbilder für rechtsextreme Narrative genutzt werden, welche Gefahr darin liegt und wie Transfeindlichkeit gezielt zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt.
     
VERANSTALTUNGEN
     
   
  • 15.10.2025, Online
    Gesellschaftliche Verunsicherung und dysfunktionale Bewältigungsstrategien als Thema in der Psychotherapie
    Das IZRD e.V. startet am 15. Oktober 2025 die vierteilige Online-Vortragsreihe. Behandelt werden psychologische Dynamiken, Radikalisierung, rassismuskritische Perspektiven und resilienzstärkende Ansätze.
  • 28.10.2025, Hannover
    Gemeinsam stark! Machtkritisches Empowerment für Frauen in Verwaltung und Ehrenamt
    Im Fokus stehen Antifeminismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit – und wie Frauen* in Verwaltung und Ehrenamt machtkritisch und solidarisch darauf reagieren können. Neben Fachvorträgen bieten vier Workshops Raum für Empowerment, Austausch und Strategien für diskriminierungskritische Strukturen.
  • 18.11.2025, Hannover
    Migrantische Frauen als CEOs von morgen
    Das Projekt NeMiA 2.0 lädt zur Fachtagung „Migrantische Frauen als CEOs von morgen“ in die ver.di-Höfe Hannover ein. Von 12:30 bis 16:30 Uhr geht es um Chancen, Herausforderungen und Wege migrantischer Frauen in Führungspositionen. Mit Keynote von Dr. Lela Grießbach, einem Panel mit Expertinnen aus Politik, Medizin und Wirtschaft sowie Austausch an Thementischen.
     

In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals Nutzen Sie Pufii zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von pufii.de

Pufii finden Sie auch bei LinkedIn.

 
 



Ihre E-Mailadresse ist: [EMPFAENGEREMAIL]

--
Dieser Newsletter wird versendet von:

Pufii.de
DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gemeinnützige Gesellschaft mbH
Geschäftsführung: Herr Erich Marks

DEFUS - Deutsch-Europäisches Forum Urbane Sicherheit e.V.
Vorstand: Christian Kromberg, Beigeordneter Stadt Essen
Geschäftsführung: Anna Rau

Kurt-Schumacher-Straße 29
30159 Hannover
Tel: 0511-36739420

 

Vom Newsletter [ABMELDUNGSLINKHTML]