pufii-Newsletter

pufii.de – NEWSLETTER, 04.09.2025

Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie den aktuellen Newsletter von Pufii.
In dieser Woche sind folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:

INFORMATIONEN
     
   
  • BeTo! - Better Together!
    Im Januar 2025 startete das Nachfolgeprojekt von Vielfalt bildet!: Better Together! (BeTo!). Es fördert diskriminierungskritische Bildungsarbeit durch Fachveranstaltungen und neue Materialien zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus und Intersektionalität – in enger Kooperation mit Schulen, Hochschulen und zivilgesellschaftlichen Partnern.
  • Ressentiment als affektive Grundlage von Radikalisierung (Ressentiment)
    Das Projekt „Ressentiment“ zeigt, dass weniger persönliche Diskriminierungserfahrungen, sondern vor allem kollektive Benachteiligungsnarrative zur Herausbildung von Ressentiment beitragen – einem zentralen Faktor für Radikalisierung.
  • MORE - More than Two Sides
    Das Erasmus Plus Projekt MORE untersucht die Rolle von Emotionen in der politischen Bildung im digitalen Zeitalter. Ziel ist es, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Umgang mit emotionalisierter Kommunikation auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder X zu stärken.
     
PUBLIKATIONEN
     
   
     
VERANSTALTUNGEN
     
   
     

In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals Nutzen Sie Pufii zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von pufii.de

Pufii finden Sie auch bei LinkedIn.

 
 



Ihre E-Mailadresse ist: [EMPFAENGEREMAIL]

--
Dieser Newsletter wird versendet von:

Pufii.de
DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gemeinnützige Gesellschaft mbH
Geschäftsführung: Herr Erich Marks

DEFUS - Deutsch-Europäisches Forum Urbane Sicherheit e.V.
Vorstand: Christian Kromberg, Beigeordneter Stadt Essen
Geschäftsführung: Anna Rau

Kurt-Schumacher-Straße 29
30159 Hannover
Tel: 0511-36739420

 

Vom Newsletter [ABMELDUNGSLINKHTML]