Emotionen prägen politische Kommunikation, besonders in sozialen Medien. Das Erasmus+-Projekt MORE untersucht ihre Rolle in der politischen Bildung und entwickelt Ansätze, um Schüler:innen und Lehrkräfte im Umgang mit emotionalisierten Diskursen zu stärken. Geplant sind ein Handbuch für die Lehrkräftefortbildung, ein Unterrichtsmanual sowie praxisnahe Materialien. Koordiniert vom Institut für Didaktik der Demokratie (LUH) mit Partnern in Deutschland, Österreich und Kroatien, läuft das Projekt von Oktober 2024 bis September 2027.