(Anti-) Rassismus im organisierten Sport

 

(Anti-) Rassismus im organisierten Sport

Seit Anfang 2023 setzen die Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das gemeinsame Projekt „(Anti-)Rassismus im organisierten Sport“ um. Ziel ist es, Rassismus im Sport konsequent entgegenzutreten, betroffene Communities einzubeziehen und die Strukturen des Sports nachhaltig weiterzuentwickeln.

Im Fokus stehen vier Arbeitsfelder:

  • Entwicklung von Bildungsangeboten,
  • ein bundesweiter Wettbewerb für Vereine,
  • Aufbau eines Netzwerks von Akteur*innen,
  • sowie die Einrichtung hauptberuflicher Antirassismusbeauftragter.

Begleitet wird das Projekt durch ein unabhängiges Forschungsprojekt der Bergischen Universität Wuppertal. Gefördert wird es von der Antirassismus-Beauftragten der Bundesregierung (Haftungsausschluss).

Kontakt

Herr Sunbal Mahmood

Tel.: 069 6700 316