Suche nach „Frauen“ und „Kinder“ und „LSBTTI“ und „Junge Menschen“
- "Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr"
- 11 Forderungen zur Bundestagswahl 2025
- ACT_LAB
- AG Grenzenlos
- Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland. Formen, Verbreitung und Folgen für Individuum und Gesellschaft
- Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
- Aktion Zivilcourage
- ALREJU
- Amaro Drom e.V.
- Anne Frank Zentrum
- Anne Frank Zentrum e. V. (koordinierende Organisation)
- Arrivo Berlin Übungswerkstatt
- beramí berufliche Integration e.V.
- Beratung und Hilfen für von ehrbezogener Gewalt und Zwangsheirat bedrohter und betroffener Paare
- Bewegte Leben – Biografien von Frauen aus aller Welt und mitten unter uns: Schreibwerkstatt, Lesecafé und Ausstellung
- BIKEYGEES
- Bildungs- und Beratungskarawane e.V.
- Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften"
- Bündnis für gute Nachbarschaft in Niedersachsen
- Buntkicktgut
- café iZi - Ein Beratungszentrum für zugewanderte Jugendliche
- CHAMPS
- Citizen2be - Trauma-informiertes Yoga für geflüchtete Frauen
- connect - Jugendhilfe migrationssensibel und menschenrechtsorientiert gestalten
- Connected Women - Teilhabe neueingewanderter Frauen in Kommunen partizipativ gestalten
- Das WIR am Grill - gemeinsam für den Ostlandring
- Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
- Deutsche Sportjugend
- Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
- Die Kunst, Flüchtlingskinder willkommen zu heißen.
- Do it! Transfer Bund
- Drudel 11
- FABIDO - Kindertagesbetreuung in Familien
- Face-to-Face Göttingen
- Face2Face - die gläserne Stadt
- Fachstelle Kinderwelten
- FAIRES KÄMPFEN für Toleranz und Integration
- Family Playdates e.V.
- flap - Flüchtlingskinderbetreuung
- FLOW - Für Flüchtlinge! Orientierung und Willkommenskultur
- Flüchtlinge Willkommen
- Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche
- Flüchtlingsarbeit von Muslim/innen - passgenau, emphatisch, integrativ
- Fluchtraum Bremen e.V. – engagierte Begleitung für junge Geflüchtete
- Fokus Flucht: Berufliche Orientierung für Geflüchtete
- Forum Radikalisierungsprävention
- Frauen iD
- Frauen mit Fluchterfahrung gründen
- Freiwilligendienst für Flüchtlinge in Deutschland (BFDF)
- FriDa - Geflüchtete Frauen Respekt und Integration in Darmstadt
- FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
- FuN - Familie und Nachbarschaft
- Generationen – Kulturen – Vielfalt
- German LiveStyle (GLS)
- Gewiss e.V. - Ausbildung zum Traumahelfer
- Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv
- Grenzgänger
- Hamburger Sportbund: Integration durch Sport
- Hand in Hand - Füreinander einstehen für geflüchtete Frauen*
- Hilf helfen! - Ausbildung von Familienpaten
- Hussein & Friends
- IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit
- Ikonta - interkultureller Kontaktkreis
- InduS - Integration durch Sprache
- Initiative 180-Grad-Wende
- Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.)
- Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e. V.
- Interkulturelle Gärten
- Internationale Frauengruppe
- Internationale Gärten
- Join!
- Jugendbildungsstätte LidiceHaus
- JugendStil – Teilhabe und Mitgestaltung junger Migrant*innen in Ostdeutschland
- JUMA — jung, muslimisch, aktiv
- Kicking Girls
- Kiezmütter für Mitte
- Kinder und Jugendliche Willkommen (KIWI)
- Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Kompetenznetzwerk: Frühkindliche Bildung und Bildung in der Primarstufe
- Kompetenznetzwerk: Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit (Selbst.verständlich Vielfalt)
- Kompetenznetzwerk: Rechtsextremismus
- Kompetenznetzwerk: Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter
- Kompetenzzentrum: Hass im Netz
- Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung
- Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg"
- KulturenWerkstatt
- Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken
- Lesewerkstatt
- Literaturwerkstätten mit jungen Geflüchteten
- MEDIA AND EMPOWERMENT FOR GERMAN-ASIANS (MEGA)
- Meiendorf hilft
- Meldestelle Antifeminismus
- MiA - Mütter in Arbeit
- MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen
- MiMi-Gewaltprävention
- MIX IT & MIX IT Redaktion
- Musikschule für geflüchtete Kinder
- nasze miasto – unsere Stadt
- Netzwerk für Demokratie und Courage e. V.
- Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt Niedersachen (NeMiA)
- Neu in Deutschland
- Offenes interkulturelles Frauenerzählcafé
- OMAS GEGEN RECHTS
- pass(t)genau für Flüchtlinge- Ausbildungsunterstützung
- Perlenschatz - Zuflucht für muslimische Frauen
- Ponte - Flüchtlingspaten - Brücken in den Arbeitsmarkt
- Praxisforschungsprojekt: Deine Stimme macht den Unterschied
- Queer Refugees Niedersachsen – gelebte Vielfalt
- RAA Sachsen
- Refugees Welcome in Sports Oldenburg
- refugio thüringen e.V.
- Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V (RAA Berlin)
- SchlaU-Schulen I SchlaU Übergang Schule-Beruf
- Schüler & Paten Deutschland
- Schüler Treffen Flüchtlinge
- Schülerpaten Berlin e.V.
- Schülerpaten Frankfurt am Main
- Schülerpaten Hamburg
- Schülerpaten Köln
- Sinti Powerclub e. V.
- SOLWODI Deutschland e.V.
- Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. (SmF)
- Sprach- und Kulturmittlerdienst
- Sprachcafé Erfurt
- Sprachförderprogramm: "Musik, Sprache, Teilhabe"
- START – Selbstbestimmte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt
- Stiftung SPI: Sozialpädagogisches Institut Berlin "Walter May"
- SV Yurdumspor
- Tausche Bildung für Wohnen e.V.
- Tischwinkel
- Um die Welt gekocht - Kulinarische Integration im Portrait
- Unterkunft für geflüchtete Frauen Ramersdorf
- VoiceUp!-Jugendnetzwerk
- Volunteering with Vostel
- Weichenstellung
- Welcome Höxter e.V.
- Willkommen für Flüchtlinge
- Willkommen im Fußball
- WirWerden-AG
- With or Without (WoW e.V.)
- WOMEN´S WELCOME BRIDGE
- Worte helfen Frauen - Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen
- „Prävention im Team“ (PiT)
- Beratung in Abschiebungshaftarchiviert
- Blütezeit 2.0archiviert
- bunt & verbindlicharchiviert
- BUNT-Projekt 2016 - Interkulturelle Küche aus regionalen Gärtenarchiviert
- Café Grenzenlos Duderstadtarchiviert
- Career-Caféarchiviert
- CONNECT – Patinnenprogramm mit geflüchteten Frauenarchiviert
- Das Haus - Ein interkulturelles Theaterprojektarchiviert
- Digital Active Womenarchiviert
- Digital Active Women: Wie Beratungs- und Informationsangebote besser ankommenarchiviert
- Digital Empowermentarchiviert
- EU REC-Projekt SARAH - Schutz und Unterstützung von Migrantinnen, die Opfer von geschlechtsspezifische Gewaltarchiviert
- EU-PROJEKT AMIF ASSIST - Geschlechtsspezifische rechtliche Unterstützung und Integrationsunterstützung für drittsstaatsangehörige Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutungarchiviert
- EU-PROJEKT AMIF COALESCE - Rechtliches, psychosoziales und wirtschaftliches Empowerment zur Integration von weiblichen Drittstaatsangehörigen, die Opfer von Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung sindarchiviert
- EU-PROJEKT AMIF INTAP - Intersektionale Ansätze im Integrationsprozess für Überlebende von Menschenhandel (zum Zweck der sexuellen Ausbeutung) aus Nigeria und China, insbesondere Frauen und Mütter.archiviert
- EU-PROJEKT AMIF LIBES - - Leben jenseits der Schutzunterkunft (Langzeitunterstützung für Betroffene von Menschenhandel im Übergang von der Schutzunterkunft zum selbstständigen, unabhängigen Leben)archiviert
- EU-PROJEKT REC CCM-GBV - Gemeinsame Erstellung einer Beratungsmethode für Flüchtlingsfrauen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sindarchiviert
- FairWelcome e.V.archiviert
- Integrationsprojekt der Hotelgruppe Motel Onearchiviert
- jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienstarchiviert
- JUMPin.NRW – Junge Menschen mit Potenzial gesucht!archiviert
- Kompetenzen und Empowermentarchiviert
- MeKriF – Flucht als Krisearchiviert
- Muslimische Frauen für mehr Teilhabearchiviert
- MUT-Projektarchiviert
- Netzwerk ImMigraarchiviert
- Neue Nachbarnarchiviert
- POINT- Potenziale integrierenarchiviert
- Radioprogramm: Migration Heutearchiviert
- Safety Netarchiviert
- Schülerpaten Bremenarchiviert
- Schulplätze für allearchiviert
- Schwangerschaft und Fluchtarchiviert
- Singen, bewegen, musizierenarchiviert
- STARK! Töchter und Väter gemeinsam für Gleichberechtigungarchiviert
- Theaterprojekt LOVE in contactarchiviert
- Welcome@Workarchiviert
- Women’s Science - Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauenarchiviert