Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

30.04.2021

Studie: Arbeitsmarktintegration in Deutschland: Geflüchtete Frauen müssen viele Hindernisse überwinden

Die jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragungen von Flüchtlingen zeigen, dass es deutliche Fortschritte bei der Integration in den Arbeitsmarkt gibt. Allerdings gibt es große geschlechtsspezifische Unterschiede: Von den geflüchteten Männern, die seit 2013 nach Deutschland gekommen sind und seit mindestens fünf Jahren hier leben, sind 60 Prozent erwerbstätig; bei geflüchteten Frauen liegt dieser Anteil bei 28 Prozent. Um die Teilhabe von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt zu erhöhen, bedarf es stärkerer Anreize und Unterstützungsangebote, die Investitionen in deutschlandspezifische Qualifikationen wie Sprachkenntnisse oder Aus- und Weiterbildungen fördern.