Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

17.09.2025

Workshop: Hatespeech, Fakenews und Rechte Parolen im Netz – was kann ich dagegen tun?

Rechtspopulistische Influencer und Parteien verbreiten über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram Hass, Fake News und Verschwörungstheorien. Insbesondere deren Reichweite unter jüngeren Menschen ist in den letzten Jahren erschreckend gestiegen. Doch was kann ich gegen menschenfeindliche Abwertungen im Netz tun? 

Zu dieser Frage lädt die Akademie Waldschlösschen in Kooperation mit dem Bundesverband Lambda zu einem Social-Media-Workshop ein. Im Mittelpunkt stehen die Inhalte und Strategien rechtsextremer und -populistischer Influencer sowie deren Einfluss auf die Gesellschaft. Der Workshop bietet die Möglichkeit, Ansätze für den Umgang mit Hass und Fakenews in sozialen Medien zu entwickeln. Zudem werden Strategien erarbeitet, um die Reichweite eigener (queerer) Inhalte auf Social Media zu steigern. Das Wochenende bietet Raum für queeren Austausch und Vernetzung in der herbstlich-gemütlichen Atmosphäre der Akademie.

Der Workshop richtet sich an schwule, lesbische, bisexuelle, asexuelle, queere, trans* und inter* Menschen bis einschließlich 27 Jahre. Erfahrung in der Kampagnenarbeit und Produktion eigener Inhalte auf Social Media ist willkommen, jedoch keine Voraussetzung. Auch Neueinsteiger*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. 

17.09.2025 -  in 37130 Reinhausen bei Göttingen
Weitere Informationen sowie zur Anmeldung: