Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

20.03.2025

Impulse für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die von den Vereinten Nationen initiierten Internationalen Wochen gegen Rassismus bieten eine besonders gute Gelegenheit, das vielfältige Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit öffentlichkeitswirksam sichtbar zu machen und damit ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Hass zu setzen. Anlass für die Aktionswochen ist der 21. März, den die Vereinten Nationen im Jahr 1966 als Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung ausriefen. Erinnert wird an diesem Tag an das blutige Massaker von Sharpeville in Südafrika. Am 21. März 1960 waren dort Tausende Menschen zusammengekommen, um gegen das Apartheidregime, die ungerechten Passgesetze und für gleiche Rechte zu demonstrieren.

Die Broschüre hält daher Ideen, Empfehlungen und Tipps für Aktionen und Veranstaltungen bereit für alle, die sich bei den Wochen einbringen und damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und für eine offene Stadtgesellschaft setzen wollen.