Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.
Migration menschenwürdig gestalten
Krieg und Gewalt, aber auch die Folgen des Klimawandels sind einige der Gründe, warum immer mehr Geflüchtete in Deutschland und Europa Schutz und eine neue Heimat suchen. In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Einigkeit darüber, dass Deutschland ein kulturell vielfältiges Einwanderungsland ist.
Die Zuwanderung führt zu Pluralisierung und Diversifizierung. In der Migrationsgesellschaft sind Integration und Solidarität gefragt, um soziale Teilhabe und ein Zugehörigkeitsgefühl zu ermöglichen. Doch die Würde des Menschen zu garantieren und gesellschaftlichen Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt zu gestalten, ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, nicht nur, was die Pluralität im eigenen Land betrifft. Auch international gibt es neben ermutigenden Entwicklungen hin zu mehr globaler Gerechtigkeit auch bedrohliche Tendenzen der Abschottung und des Konflikts.