Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

20.11.2025

Der Extremismusbegriff aus Sicht der Bevölkerung: Ein Umfrageexperiment zur Relevanz der individuellen politischen Orientierung für die Bewertung verschiedener Extremisten in Deutschland

Die Psychologin Mona Sarina Klöckner analysiert in ihrer Studie, wie politische Orientierung die Einschätzung staatlicher Maßnahmen gegen Rechts-, Links- und islamistischen Extremismus prägt. Zwei Online-Experimente zeigen, dass Personen an den politischen Rändern stärker zwischen diesen Phänomenbereichen differenzieren, während die politische Mitte zu einer gleichmäßigeren Bewertung tendiert. Maßnahmen gegen islamistischen Extremismus werden dabei ähnlich beurteilt wie solche gegen Linksextremismus. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund aktueller fachlicher und gesellschaftlicher Diskussionen über den Extremismusbegriff reflektiert.