Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.
20.11.2025
Radikalisierende Räume – Prävention von Radikalisierung auf der Stadtteilebene. Eine Handreichung für die Praxis
Die Handreichung stellt eine sozialräumliche Strategie zur Radikalisierungsprävention vor, die auf Ebene einzelner Stadtteile ansetzt. Vorgeschlagen wird ein zweiphasiger Ansatz: eine Beobachtungsphase zur systematischen Vernetzung, Bedarfsermittlung und Angebotsübersicht sowie eine Interventionsphase, die bei eskalierenden Entwicklungen handlungsleitend wird. Betont werden die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, die Bedeutung belastbarer lokaler Netzwerke und die Einbindung digitaler Räume als Bestandteil moderner Präventionsarbeit.





