Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

08.05.2025

Tracing Online Misogyny. Eine Analyse misogyner Ideologien und Praktiken aus deutsch-internationaler Perspektive

Die Analyse „Tracing Online Misogyny“ untersucht die Auswirkungen von Frauenfeindlichkeit im digitalen Raum und die damit verbundene Unsichtbarkeit vieler Frauen in Online-Diskursen. Sie kombiniert quantitative und qualitative Methoden, um die Reichweite und Dynamik der Online-Misogynie zu erfassen, und bietet Einblicke in verschiedene europäische Länder. Die Studie zeigt auf, wie virtuelle Belästigung zu antidemokratischen Haltungen führen und in radikale, gewalttätige Formen übergehen kann. Sie liefert einen aktuellen Forschungsstand, Fallstudien sowie Handlungsempfehlungen.