Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

04.02.2025

Wissen schafft Demokratie 16/2024: Sicherheit – Schlüsselbegriff einer offenen Gesellschaft

Der Begriff „Sicherheit“ nimmt in demokratischen Gesellschaften eine zentrale, jedoch vielschichtige und oft umstrittene Rolle ein. Sicherheit wird nicht nur als Schutz vor Gefahr verstanden, sondern zunehmend auch als Garant für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und individuelle Würde. Diese erweiterte Perspektive umfasst den Schutz vor äußeren Bedrohungen sowie die Sicherstellung grundlegender Lebensbedingungen für alle. In der gesellschaftlichen Debatte äußern sich jedoch oft konkurrierende Sicherheitsbedürfnisse, die nicht immer gleichermaßen anerkannt oder berücksichtigt werden.

In diesem Sammelband untersuchen die Autor:innen, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen Sicherheit und Unsicherheit erfahren und wie diese Erfahrungen im Kontext bestehender Machtverhältnisse verhandelt werden. Dabei beleuchten die Beiträge, wie staatliche Institutionen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit Fragen der Sicherheit umgehen und welche alternativen Strategien entwickelt werden können, um den Schutz, die Teilhabe und die Würde aller Menschen zu gewährleisten. Der Sammelband legt einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen struktureller Diskriminierung sowie auf die Chancen einer pluralen, offenen Gesellschaft.