LSVD+ – Verband Queere Vielfalt
LSVD+ – Verband Queere Vielfalt
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD+) setzt sich für die Anerkennung und Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in allen gesellschaftlichen Bereichen ein. Unter dem Motto „Vielfalt und Respekt“ fordert der Verband die rechtliche Gleichstellung, gesellschaftliche Akzeptanz und die Förderung einer diskriminierungsfreien Kultur.
Dazu gehören unter anderem die Verankerung von Gleichstellung im Grundgesetz, die Reform diskriminierender Gesetze, der Schutz vor Hass und Hetze sowie die Förderung einer inklusiven Bildung. Der LSVD tritt für die Anerkennung vielfältiger Familienformen ein, stärkt die Sichtbarkeit unterschiedlicher Lebensrealitäten in allen Altersgruppen und fordert eine diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus engagiert sich der Verband in der historischen Aufarbeitung von LSBTI-Verfolgung und setzt sich auf europäischer und internationaler Ebene für Menschenrechte ein. Mit dem Ziel eines bundesweiten Aktionsplans gegen LSBTI-Feindlichkeit versteht sich der LSVD als starke Stimme für eine offene, solidarische Gesellschaft.