Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten erhält und gestaltet die Gedenkstätte Bergen-Belsen und die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel. Sie sind Orte der Erinnerung an die Leiden der Opfer des Nationalsozialismus und Orte des Lernens für künftige Generationen. Sie fördert Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen in nichtstaatlicher Trägerschaft durch Zuwendungen, Beratung und wissenschaftliche Dienstleistungen. Die Stiftung unterstützt die auf das historische Geschehen in den Jahren 1933 bis 1945 und dessen Folgen bezogene Forschung. Sie unterhält zu diesem Zweck eine zentrale Dokumentationsstelle zur NS-Zeit in Niedersachsen.
Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten verwirklicht ihren Stiftungszweck darüber hinaus durch:
- ZeitzeugInnengespräche, Film- und Theateraufführungen und Lesungen;
- Sonderausstellungen, wissenschaftliche Tagungen und Netzwerktreffen;
- Projekte im Bereich Forschung, Vermittlung und Bildung;
- Fortbildungen für GedenkstättenmitarbeiterInnen, Lehrkräfte und Multiplikator_innen;
- Publikationen und Informationsmaterialien.