pufii-Newsletter

pufii.de – NEWSLETTER, 25.09.2025

Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie den aktuellen Newsletter von Pufii.
In dieser Woche sind folgende Themen und Termine auf pufii.de dazugekommen:

INFORMATIONEN
     
   
  • Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft: Plädoyer für neue Ansätze in der Demokratiebildung
    Das Projekt Ressentiment fordert in Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft neue Wege für die Demokratiebildung. Seine Forschung zeigt: Werden Zuschreibungen und Vorurteile vorschnell als Rassismus gedeutet, blockiert das Dialoge.
  • Projekt: Un_sichtbar
    Das Modellprojekt un_sichtbar machte die Geschichte und Gegenwart von Lesben, Schwulen und trans Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sichtbar. Jugendliche und Interessierte forschten zu Lebensentwürfen, Widerstand und Diskriminierung.
  • Maskulinistischen Influencern mit Peer-to-Peer-Ansätzen begegnen
    Influencer wie Andrew Tate prägen mit antifeministischen Inhalten auch junge Männer in Deutschland. Dissens e.V. entwickelt im Modellprojekt Workshopformate, die Multiplikator*innen im Umgang mit „Manfluencern“ stärken. Ziel ist es, Jungen kritisch zu begleiten, sie von starren Männlichkeitsbildern zu entlasten und Empathie sowie demokratische Haltung zu fördern.
  • Connected Women: Teilhabe neueingewanderter Frauen in Kommunen partizipativ gestalten
    Connected Women setzt auf Citizen Science, um die gesellschaftliche Teilhabe neu eingewanderter Frauen zu stärken. Gemeinsam mit Co-Forscherinnen und einem Expertinnen-Team werden in Kommunen bedarfsgerechte Angebote entwickelt.
     
PUBLIKATIONEN
     
   
     
VERANSTALTUNGEN
     
   
  • 08.10.2025, Laatzen
    Tradwives - eine antifeministische Neuauflage tradierter Frauenbilder im Netz?!
    Vintage-Kleider, Sauerteigbrot und klare Rollenbilder: In sozialen Medien feiern „Tradwives“ ein traditionelles Frauenideal. Doch ist das harmloser Lifestyle oder ein antifeministischer Rückschritt? Katharina Perlbach und Lynn Benda ordnen den Trend historisch, soziologisch und feministisch ein.
  • 10.10.2025, Oldenburg
    5. Demokratiekonferenz Oldenburg
    Wie lassen sich demokratische Institutionen vor autoritärem Einfluss schützen – und wie kann Demokratie gestärkt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 5. Demokratiekonferenz in Oldenburg. Workshops am Nachmittag erarbeiten konkrete Handlungsmöglichkeiten.
  • 14.10.2025, Online
    Das sterben der Demokratie
    Rechtspopulismus verändert die Gesellschaft – oft schleichend, aber mit weitreichenden Folgen. Prof. Dr. Peter R. Neumann analysiert in seinem Vortrag die Strategien rechtspopulistischer Bewegungen, ihre Wirkung auf Institutionen und die Gefahren für die Demokratie.
     

In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals Nutzen Sie Pufii zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von pufii.de

Pufii finden Sie auch bei LinkedIn.

 
 



Ihre E-Mailadresse ist: [EMPFAENGEREMAIL]

--
Dieser Newsletter wird versendet von:

Pufii.de
DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gemeinnützige Gesellschaft mbH
Geschäftsführung: Herr Erich Marks

DEFUS - Deutsch-Europäisches Forum Urbane Sicherheit e.V.
Vorstand: Christian Kromberg, Beigeordneter Stadt Essen
Geschäftsführung: Anna Rau

Kurt-Schumacher-Straße 29
30159 Hannover
Tel: 0511-36739420

 

Vom Newsletter [ABMELDUNGSLINKHTML]