INFORMATIONEN |
|
|
|
 |
|
- Antidiskriminierungsberatung "Füreinander in Oberfranken" (FiO)
Die Beratungsstellen in Hof und Bamberg setzen sich für Gleichbehandlung und den Abbau von Diskriminierung ein. Sie bieten niedrigschwellige, barrierearme Unterstützung vor Ort sowie mobile Beratung im gesamten Bezirk. Der zielgruppenübergreifende Ansatz stärkt die Sensibilität für unterschiedliche Diskriminierungsmerkmale und ermöglicht passgenaue Hilfe.
- Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung (PZKB) ist ein Netzwerk von Organisationen und Einzelpersonen, das sich seit 1998 für die Vermeidung, Beilegung und Aufarbeitung von Gewaltkonflikten einsetzt. Sie stärkt die Zivilgesellschaft, fördert den Austausch zwischen zivilgesellschaftlichen und politischen Akteur*innen und unterstützt mit Wissen, Erfahrung und der Vermittlung von Expertise.
- Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. (SmF)
Der 2016 gegründete SmF-Bundesverband fördert gesellschaftliche Teilhabe und setzt sich gegen Diskriminierung ein – für Menschen aller Herkunft und Lebenslagen. Mit Angeboten zu Empowerment, Integration und Gewaltschutz ist SmF in vielen Netzwerken aktiv und arbeitet eng mit politischen Gremien zusammen.
- Podcast Fokus Frieden: Herrschaftskritische Friedensforschung - Ihre Praxis in Geschichte und Gegenwart
In der aktuellen Folge von „Fokus Frieden“ diskutieren Claudia Brunner und David Scheuing, wie Machtverhältnisse und ausgeblendete Perspektiven die Friedensforschung beeinflussen. Ausgangspunkt ist die Wannsee-Erklärung.
|
|
|
|
In eigener Sache: Werden Sie Teil unseres Fachkräfte- und Informationsportals – Nutzen Sie Pufii zur Verbreitung Ihrer Neuigkeiten und Informationen.
|